Die arabischen Pferde haben ein schönes und einzigartiges Aussehen. Sie sind in der Regel klein, aber an ihrem gewölbten Gesicht und ihren feinen Zügen leicht zu erkennen. Da sie in verschiedenen Teilen der Welt gezüchtet wurden, entstanden verschiedene Rassen, darunter der polnische Araber, der Shagya-Araber in Ungarn und der ägyptische Araber. Das arabische Blut trug auch zur Entwicklung vieler anderer feiner Rassen bei, wie zum Beispiel des Lipizzaners und des Vollblutes, und es wird immer noch zur Verbesserung und Verfeinerung anderer Rassen verwendet.
Die arabischen Pferde haben ein schönes und einzigartiges Aussehen. Sie sind in der Regel klein, aber an ihrem gewölbten Gesicht und ihren feinen Zügen leicht zu erkennen. Da sie in verschiedenen Teilen der Welt gezüchtet wurden, entstanden verschiedene Rassen, darunter der polnische Araber, der Shagya-Araber in Ungarn und der ägyptische Araber. Das arabische Blut trug auch zur Entwicklung vieler anderer feiner Rassen bei, wie zum Beispiel des Lipizzaners und des Vollblutes, und es wird immer noch zur Verbesserung und Verfeinerung anderer Rassen verwendet.
Der Hannoveraner ist eine Warmblutzucht Warmblüter sind eine Mischung aus leichtem und schwerem Pferd. Sie gehören zu den ältesten und zahlreichsten der Warmblüter. Ihre Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als spanische, orientalische und neapolitanische Hengste nach Deutschland importiert wurden. Sie wurden mit einheimischen Stuten, möglicherweise mit einer frühen Abstammung von Schlachtpferden, gezüchtet und entwickelten hier den Holsteiner.
Der Hannoveraner ist eine Warmblutrasse Warmblüter sind eine Mischung aus leichtem und schwerem Pferd. Es ist eines der ältesten und zahlreichsten Warmblüter. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als spanische, orientalische und neapolitanische Hengste nach Deutschland importiert wurden. Sie wurden mit einheimischen Stuten gezüchtet, möglicherweise mit einer frühen Kriegspferdeabstammung, und entwickelten hier den Holsteiner.
Der Hannoveraner ist eine Warmblutrasse Warmblüter sind eine Mischung aus leichtem und schwerem Pferd. Es ist eines der ältesten und zahlreichsten Warmblüter. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als spanische, orientalische und neapolitanische Hengste nach Deutschland importiert wurden. Sie wurden mit einheimischen Stuten gezüchtet, möglicherweise mit einer frühen Kriegspferdeabstammung, und entwickelten hier den Holsteiner.
Shetlandponys können auch als Arbeitstiere verwendet werden, denn obwohl klein, ist das Shetlandpony in Relation zu seiner Größe das stärkste aller Pferde- und Ponyrassen. Er kann das Doppelte seines eigenen Gewichts ziehen, während ein Zugpferd nur etwa die Hälfte seines eigenen Gewichts ziehen kann.
Shetlandponys können auch als Arbeitstiere verwendet werden, denn obwohl klein, ist das Shetlandpony in Relation zu seiner Größe das stärkste aller Pferde- und Ponyrassen. Er kann das Doppelte seines eigenen Gewichts ziehen, während ein Zugpferd nur etwa die Hälfte seines eigenen Gewichts ziehen kann.
Das Shire-Pferd ist eine in Mittelengland heimische Zugpferderasse. Es ist gleich schwer wie das belgische Pferd doch in der Regel etwas größer. Als Kriegspferd im Mittelalter weit verbreitet, war es gut geeignet, das hohe Gewicht der Rüstung von Pferd und Reiter zu tragen.
Das Shire-Pferd ist eine in Mittelengland heimische Zugpferderasse. Es ist gleich schwer wie das belgische Pferd doch in der Regel etwas größer. Als Kriegspferd im Mittelalter weit verbreitet, war es gut geeignet, das hohe Gewicht der Rüstung von Pferd und Reiter zu tragen.
Obwohl klein, sind Tinkerpferde muskulös und stark. Sie werden als Zug- oder Arbeitspferde eingesetzt. Die Roma benutzten sie zum Ziehen von schweren Wagen, die mit Waren und Besitztümern gefüllt sind. Diese Pferde können auch in Westernprüfungen und in der Dressur eingesetzt werden. Sie sind gute Begleiter, da sie gutmütig, freundlich, intelligent und kinderfreundlich sind.
Der Trakehner ist im Allgemeinen leichter und difinierter als andere Warmblüter und ist bekannt für seinen fliessenden Trab, der Balance und Federung zeigt. Er wird sowohl als Dressurpferd als auch als Springpferd ausgebildet, wobei die einzelnen Pferde meist mehr Talent für das eine oderandere zeigen. Es ist auch schnell und wendig genug, um in den höchsten Stufen des Drei-Tage-Eventings erfolgreich zu sein.
Varianten ab 6,39 €*
7,59 €*
7,99 €*(5.01% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...